Gut aussehen mit Hautproblemen

Gutes Aussehen ist im Leben meist äußerst wichtig. Make-Up ist daher für viele Frauen eine Selbstverständlichkeit. Es überdeckt Hautirritationen, macht den Teint frisch und trägt damit zu einem gesunden Selbstbewusstsein bei. Häufig haben jedoch gerade Frauen mit Hautproblemen wie Neurodermitis oder Akne Angst davor, ihre Hautprobleme mit Make-Up abzudecken. Die gute Nachricht ist, dass sich schminken und Hautkrankheiten keinesfalls ausschließen.
Bei Neurodermitis ist oft das Gesicht betroffen. Hautpartien sind trocken und schuppen. Herkömmliche Kosmetikprodukte werden schlecht vertragen. Generell gilt: Existiert ein akutes Ekzem, das nässt, juckt und gerötet ist, sollte solange auf Make-Up verzichtet werden, bis sich die Haut wieder beruhigt hat. Dann steht dem Schminken nichts mehr im Weg. Wichtig bei Neurodermitis ist die Wahl der richtigen Grundierung. Hier sollten Betroffene auf fachkundige Beratung, beispielsweise in der Apotheke, setzen. Bewährt hat sich hier Naturkosmetik ohne künstliche Zusätze. Allerdings können auch pflanzliche Stoffe zu Hautirritationen führen. Nachdem jede Haut unterschiedlich reagiert, müssen hier gegebenenfalls verschiedene Produkte getestet werden. Bei Neurodermitis gelingt die Grundierung meist mit Produkten, die reich an Ölzusätzen sind.
Auch bei Akne muss erst das richtige Produkt für jeden einzelnen Hauttyp ermittelt werden. Selbst wenn die Haut stellenweise trocken ist, sollte hier auf reichhaltiges und öliges Make-Up verzichtet werden. Besser sind bei Akne leichte, mattierende Texturen. Wichtig bei unreiner oder erkrankter Haut ist die richtige Pflege. Akne wird nicht durch Make-Up verursacht. Allerdings können eine falsche Hautpflege oder unangebrachte Produkte den Hautzustand verschlimmern.
Bevor die Grundierung aufgetragen werden kann, ist daher eine sehr gründliche Reinigung der Haut wichtig. Bestehen deutliche Hautprobleme wie rote Äderchen, kann hier auch ein Camouflage-Make-Up notwendig werden. Farbveränderungen lassen sich optimal durch grüne oder gelbe Korrekturstifte unsichtbar machen. Sowohl bei Akne als auch Neurodermitis sollte zum Auftragen der Grundierung unbedingt ein Schwämmchen verwendet werden. Das vermeidet, dass zusätzliche Bakterien an die Haut gelangen.
Tipps finden Sie hier: www.stylesy.de
Bild: www.flickr.com/Aurora CuaCua
