Willkommen auf unserem Blog mit aktuellen Angeboten und Tipps zu Gesundheit

Ingwer – die „Gesundmacher“-Wurzel

# Naturheilkunde | 10. Januar 2018

Ingwer ist eine Pflanze, die bevorzugt in den Tropen und Subtropen wächst, bei uns hat man sie auf Terrassen als Kübelpflanze, die dann im Winter im warmen Wintergarten überwintert werden muss. Verwendet wird die meistens …

Lesen Sie mehr »

myPhyto® – individuelle Frischpflanzen-Mischungen

# Naturheilkunde | 10. November 2017

myPhyto® ist ein neues Therapiekonzept von Dr. Loges + Co. GmbH: Fluidextrakte aus heimischen und exotischen Frischpflanzen  werden individuell gemischt  und dann für den Patienten individuell, je nach Bedarf, in der Apotheke zusammengemischt. Die Heilpflanzen …

Lesen Sie mehr »

Sie brennt, die „Donnernessel“!

# Naturheilkunde | 22. Mai 2017

Sowie der Donnerstag dem germanischen Gott Thor geweiht ist, so auch die Brennessel. Thor steht für das Sinnbild von Fruchtbarkeit und Gewitter. Wie ein Blitzstrahl sengt und brennt die Nessel:das kennt jeder von uns, der …

Lesen Sie mehr »

Granatapfel – lecker und antioxidativ

# Naturheilkunde | 4. Mai 2017

Der Granatapfelbaum kommt ursprünglich aus Asien, wird aber heutzutage bis zum Mittelmeerraum angebaut. Dort isst man den Granatapfel als Obst oder trinkt gepressten Saft. In Armenien und Israel gibt es Granatapfelwein, in Indien wird er …

Lesen Sie mehr »

Thymian bei Erkältungen und Atemwegsinfekten

# Naturheilkunde | 22. Februar 2017

Thymian ist nicht nur ein viel verwendetes Gewürz, sondern wird schon seit Jahrhunderte wegen seiner antibakteriellen und schleimlösnenden Eigenschaften bei Erkältungen angewendet. Medizinisch verwendet wird der echte Thymian (Thymus vulgaris), er gehört zu der Familie …

Lesen Sie mehr »

Propolis – wunderbarer Schutz aus dem Bienenstock

# Naturheilkunde | 9. Februar 2017

Propolis ist ein harzartiges Naturprodukt, das durch Bienen hergestellt wird und zum Abdichten und zum Schutz der Bienenstöcke verwendet wird. Der Name ist vom Griechischen abgeleitet: „pro“ und „pólis“, was als „vor der Stadt“ oder …

Lesen Sie mehr »

Die Verdauung- Spiegel Ihrer Gesundheit!

# Naturheilkunde | 17. Januar 2017

Wussten Sie das der gelbe Enzian den bittersten bekannten Stoff aus dem Pflanzenreich enthält? Er heißt Amarogentin und 1g davon kann 58000 Liter Wasser immer noch bitter machen. Aber warum soll denn gerade Bitteres uns …

Lesen Sie mehr »

Königskerze – Symbol für Mut und Hoffnung

# Naturheilkunde | 21. November 2016

Die Großblütige Königskerze (bontanisch : Verbascum densiflorum) wird auch Wollblume genannt, weil sie so einen filzigen Haarwuchs hat. Die Haare schützen sie vor übermässiger Verdunstung, deswegen wächst sie gerne an trockenen und steinigen Standorten. Besonders …

Lesen Sie mehr »

Aromamischungen aus der Bahnhof-Apotheke Kempten

# Naturheilkunde | 19. November 2016

Seit 1988 gibt es sie: die Original Ingeborg Stadelmann Aromamischungen, produziert in der Bahnhof-Apotheke Kempten. Alles begann, als die Hebamme Ingeborg Stadelmann und der Apotheker Dietmar Wolz sich mit ihrem Fachwissen zusammentaten.Sie nutzen ihre Kenntnisse …

Lesen Sie mehr »

Hier finden Sie bald unseren Online-Shop

shop

Hier finden Sie bald unseren Online-Shop