Willkommen auf unserem Blog mit aktuellen Angeboten und Tipps zu Gesundheit

Abgeschlagen und müde ohne Vitamin B12?

# Mikronährstoffe | 18. Januar 2016

Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin und besteht aus mehreren Cobalaminverbindungen (u.a. Cyanocobalamin, Hydroxycobalamin). Es kommt ausreichend nur in tierischen Lebensmitteln vor und man sollte  daher genügend Fleisch (vor allem Innereien), Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte essen, um Vitamin B12 aufzunehmen. In pflanzlichen Lebensmitteln kommt es nur in sehr geringen Mengen vor, Ausnahme ist Chlorella: das ist eine Süßwasseralge, die viele Mikronährstoffe enthält und eben auch Vitamin B12. Für Veganer eine gute Möglichkeit, den Bedarf an Vitamin B12 zu decken! Und besonders vegane Mütter, die voll stillen, sollten auf eine ausreichende Versorgung achten, denn die Säuglinge könnten einen Mangel bekommen! Vitamin B12 hält sich übrigens beim Kochen ganz gut, vor allem wenn man es nicht zu lange und zu stark erhitzt.

Um Vitamin B12 in unseren Körper aufnehmen zu können, benötigen wir ein Protein, das in der Magenwand produziert wird: den Intrinsic Factor. Dieses Protein wird nur bei ausreichend Magensäure freigesetzt. Nur gemeinsam mit dem Intrinsic Factor kann Vitamin B12 dann im Dünndarm aufgenommen werden. Besonders bei älteren Menschen kann der Intrinsic Factor oft nicht mehr ausreichend gebildet werden. Ausserdem nehmen viele Patienten Arzneimittel gegen zuviel Magensäure ein, z.B. wegen der Einnahme zahlreicher, anderer Arzneimittel. Hier kann dann die Aufnahme von B12 ebenfalls stark verringert sein. Den Vitamin B12 Status kann man beim Arzt überprüfen lassen.

Vitamin B12 ist für vieles in unserem Körper mit verantwortlich: es ist am Abbau von Fettsäuren beteiligt, ebenso am Aufbau unserer DNA, wichtig bei der Herstellung der schützenden Schicht der Nervenstränge und es unterstützt, zusammen mit Vitamin B6 und Folsäure, den Abbau von Homocystein. Homocystein wird von unserem Körper selber hergestellt und ist ein hoher Risikofaktor für Ablagerung in den Gefäßen ( und damit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen) und wird in Zusammenhang gebracht mit neuropsychologischen Störungen, Stimmungsveränderungen und Demenz!

Hat man zu wenig Vitamin B12 im Körper, fühlt man sich oft müde, abgeschlagen, schwindelig, kann schlecht schlafen oder sich konzentrieren. Zur allgemeinen Vorbeugung werden für Erwachsene 10-50 mikrogramm pro Tag empfohlen, bei einem ausgeprägten Mangel kann es aber auch deutlich mehr sein. Dann kann Vitamin B12 auch intramuskulär gespritzt werden, vor allem, wenn die Aufnahme über den Magen nicht gut genug funktioniert. Am besten wirkt es gemeinsam mit allen Vitaminen des B-Komplexes, vor allem aber mit Vitamin B6 und Folsäure. Einnehmen sollte man Vitamin B 12 nüchtern, um die Aufnahme mit Hilfe des Intrinsic Factors zu verbessern.

Es gibt also gute Gründe, für ausreichend Vitamin B12 im Körper zu sorgen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Vorgehensweise und Produktauswahl!

 

Hier finden Sie bald unseren Online-Shop

shop

Hier finden Sie bald unseren Online-Shop